Kulinarisch präsentierte sich das Jura & Drei-Seen-Land kreativ und authentisch: Spargel mit Tête de Moine, eine neu interpretierte jurassische Tôetche und Absinthe-Truffes aus dem Val-de-Travers sorgten für genussvolle Überraschungen. Abgerundet wurde der Abend durch regionale Spitzenweine: prickelnder Schaumwein aus dem Mauler & Cie und ein ausdrucksstarker Pinot Noir vom Johanniterkeller in Twann – Terroir in seiner…
Jura & Drei-Seen-Land hat in Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus per 1. April 2025 eine Werbekampagne lanciert, um die Reichtümer der Stadt Neuenburg zu kommunizieren.
Wir hatten das Vergnügen, am Innovation & Mapping Festival teilzunehmen, das von der HSLU Hochschule Luzern und dem Destination Lab organisiert wurde. Bei diesem Hackathon trafen sich Studierende und Experten aus den Bereichen Tourismus und Tech, um gemeinsam konkrete Lösungen für die Zukunft der Branche auszudenken.
Die digitale Transformation im Tourismus ist in vollem Gange – und Jura & Drei-Seen-Land möchte dabei eine Schlüsselrolle dabei spielen!
Wir freuen uns, den Start des Projekts „TOURIA: Cockpit für die Vorhersagbarkeit von Touristenströmen“ ankündigen zu können.
Das Team von Jura & Drei-Seen-Land wünscht ein frohes neues Jahr und bedankt sich herzlich bei allen, die im Jahr 2024 zum Erfolg und zur Ausstrahlung unserer wunderschönen Region beigetragen haben.
Wir hatten das Vergnügen, am Digital Day 2024 teilzunehmen, der von Made in Bern und dem Kompetenzzentrum Digitalisierung organisiert wurde.