Am 25. Februar haben wir den Kick-off für unser Projekt „Jura & Drei-Seen-Land: Ein intelligentes Ökosystem“ gegeben – ein ambitioniertes Programm, das unsere Region zu einer Referenz für digitale Innovation im Tourismus machen soll.
Dabei werden zwei zentrale Ziele verfolgt:
Die Informationen für BesucherInnen weiter verbessern und den Verkauf von Unterkünften sowie touristischen Aktivitäten durch innovative digitale Lösungen fördern
Unser Tourismus-Observatorium stärken, um unseren Partnern präzise
Analysen und strategische Daten zum Sektor bereitzustellen
Konkret setzen wir auf:
Eine neue Website www.j3l.ch mit hyperpersonalisierter Benutzerführung
Den Ausbau unseres Marketplaces
Die Analyse neuer KI-gestützter Tools
Eine aktive Beteiligung an der Umsetzung eines nationalen Open-Data-Systems
Eine neue wirtschaftliche Wirkungsanalyse zur Messung des touristischen Mehrwerts in unserer Region
Dieses Projekt wird von der NRP über die Plattform arcjurassien.ch unterstützt und durch eine enge Zusammenarbeit zwischen der Association pour le Développement du Nord vaudois – ADNV, Tourisme neuchâtelois Tourismus Biel Seeland, Grand Chasseral Tourisme und Jura Tourismus getragen.