Repräsentation

Jura & Drei-Seen-Land setzt sich für den Schweizer Tourismus von morgen ein. Wir sind aktive Mitglieder der wichtigsten nationalen Tourismusorganisationen, um die Interessen unserer Region zu vertreten und zur Entwicklung eines nachhaltigen und innovativen Tourismus beizutragen.

Unser Engagement ermöglicht uns:

  • Networking und Austausch mit wichtigen Akteuren der Tourismusbranche.
  • Gespräche über grosse Herausforderungen wie die Anpassung an den Klimawandel, die Digitalisierung und die Entwicklung des Konsumverhaltens.
  • Abstimmung unserer Strategien mit anderen Tourismusregionen für eine stärkere gemeinsame Wirkung.
  • Gezielte Integration von Innovationen – klug ausgewählt und sinnvoll vernetzt.
Mitgliedschaft in sechs wichtigen Organisationen

RDK – Konferenz der regionalen Tourismusdirektoren der Schweiz

Innerhalb der RDK vertreten wir die Interessen der Tourismusregionen und beteiligen uns an den strategischen Überlegungen über die Zukunft des Schweizer Tourismus. Die RDK bietet Raum für den Dialog zur Koordination unserer Massnahmen mit jenen anderer Regionen und zum Austausch über gute Praxis.

Mehr: rdk-cdr.ch


Als offizieller Partner von Schweiz Tourismus beteiligen wir uns an nationalen und internationalen Werbekampagnen. Mit dieser Partnerschaft stellen wir die Region Jura & Drei-Seen-Land im Rahmen grosser, schweizweit angelegter Tourismus-Marketingmassnahmen ins Rampenlicht.

Mehr: stnet.ch


Interessengemeinschaft SchweizMobil

Jura & Drei-Seen-Land ist Mitglied der Interessengemeinschaft SchweizMobil, die sich für die Förderung der sanften Mobilität in der Schweiz und die Entwicklung der Vermarktung von Sport- und Outdoor-Tourismusangeboten einsetzt. Mit dieser Mitgliedschaft stellen wir sicher, dass die Routen und Erlebnisse unserer Region gut im nationalen Angebot integriert und beworben werden, und leisten einen Beitrag zur Förderung eines nachhaltigen und aktiven Tourismus.

Mehr: schweizmobil.ch


Mit DestinationLab unterstützen wir eine Ideenschmiede für Tourismusinnovationen. Dank dieser kollaborativen Plattform können wir neue Konzepte testen, Erfahrungen austauschen und Pilotprojekte entwickeln, um den Schweizer Tourismus von morgen mitzugestalten.

Mehr: destinationlab.ch


Regional Digital Tourism Community (RDTC)

Innerhalb der RDTC beteiligen wir uns an der Ausarbeitung innovativer digitaler Lösungen und tauschen Erfahrungen aus, um die Digitalisierung des Schweizer Tourismus voranzutreiben. Dank dieses Netzwerks bleiben wir auf dem Laufenden über digitale Trends und gestalten auf die Bedürfnisse der regionalen Akteure zugeschnittene Instrumente mit.


Als Mitglied der Stiftung discover.swiss wirken wir an der Realisierung eines vernetzten digitalen Ökosystems für den Schweizer Tourismus mit. Diese Initiative hat zum Ziel, den Zugang zu Tourismusinformationen und -dienstleistungen in der Schweiz dank innovativer digitaler Lösungen einheitlicher und einfacher zu gestalten. In Zusammenarbeit mit anderen Destinationen und Anbietern leisten wir so einen Beitrag zu einem effizienten und koordinierten digitalen Wandel des Tourismussektors.

Mehr: discover.swiss

Bei Fragen zur Vertretung von Jura & Drei-Seen-Land in den nationalen Tourismusverbänden steht Ihnen Jérôme Longaretti gerne zur Verfügung.

Jérôme Longaretti

Jérôme Longaretti

Direktor Jura & Drei-Seen-Land
+41 (0)32 328 40 10
jerome.longaretti@j3l.ch

Privacy Overview
J3L PRO - Das institutionelle Portal von Jura & Drei-Seen-Land

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.