Während zwei intensiven Tagen konnten wir uns mit Expert:innen aus den Bereichen internationale Märkte, Marketing und Digitales austauschen. Diese Begegnungen sind entscheidend, um Entwicklungen im Tourismus frühzeitig zu erkennen und unsere Region optimal an Trends und Erwartungen der Gäste auszurichten.
Workshops vom 16. September : 
– Marketingplanung 2026: Prioritäten und Pilotprojekte
– Tourismus-Akzeptanz: erste konkrete Massnahmen
– Zukunft der Märkte: welche Schwerpunkte setzen wir?
Am 17. September folgten bilaterale Gespräche mit unseren wichtigsten Märkten: Schweiz, Frankreich und Deutschland.
Diese Begegnungen bestärken uns darin, das personalisierte Kundenerlebnis und die regionale Zusammenarbeit zu den Eckpfeilern der touristischen Entwicklung von Jura & Drei-Seen-Land zu machen.

