Für die Journalist:innen aus Kanada und den USA, die wir letzte Woche begleiten durften, war es die erste Begegnung mit unserer Region. Diese Reise bot ihnen die Möglichkeit, einige unserer Highlights zu entdecken: die jurassischen Freiberge, St-Ursanne – die Perle des Juras –, die UNESCO-Städte La Chaux-de-Fonds und Le Locle sowie die malerische St. Petersinsel.
Natur, Kultur und Gastronomie standen im Mittelpunkt dieser Erfahrung, ergänzt durch Übernachtungen in charmanten Unterkünften wie dem Château de Raymontpierre, dem Hôtel de la Cigogne in St-Ursanne (Definitely Different Group) und dem Hôtel île Saint-Pierre.
Der nordamerikanische Markt ist für Jura & Drei-Seen-Land der wichtigste Fernmarkt. Er hat mittlerweile wieder das Niveau der Übernachtungen von vor der Pandemie erreicht und macht rund 2,5 % der Gesamtübernachtungen aus – ein sehr positives Signal! Neben dieser Gruppe durften wir in den letzten Monaten bereits mehrere nordamerikanische Delegationen begrüssen und freuen uns, diesen Schwung fortzusetzen.
Ein grosses Dankeschön an Switzerland Tourism Canada, Laura Fairweather, Tourismus Biel Seeland, Tourisme neuchâtelois und Matthieu Vallat für diese schöne Gelegenheit, unsere Region Jura & Drei-Seen-Land authentisch zu präsentieren!

